Mehr Lebenskraft für deine Räume mit Feng Shui durch Spiegel

06. July 2025


 

Als Feng Shui Beraterin und Impulsgeberin möchte ich dir eine neue Perspektive aufzeigen. Räume haben ihr eigenes Energiefeld, in dem du dich täglich bewegst. Wenn der Raum nicht zu dir passt, kann er an deinem Energiefeld zerren und dich überfordert und gestresst fühlen lassen.

Oft denken wir, dass es die vielen Anforderungen des Alltags sind, die uns belasten. Doch wir Frauen sind stark und können emotional sowie körperlich viel stemmen – vorausgesetzt, unser Zuhause unterstützt uns energetisch.

 



 

Heute möchte ich dir zeigen, wie du die hohe Yang-Energie von Spiegeln nutzen kannst, um das Qi in deinem Zuhause optimal fließen zu lassen. Spiegel sind nicht nur dekorative Elemente; sie haben die Kraft, die Energie in einem Raum zu leiten und zu transformieren. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, wie du Spiegel effektiv einsetzen kannst:

 

Der optimale Platz für Deinen Spiegel im Eingangsbereich?

  1. Lange Diele: Platziere den Spiegel rechts oder links neben der Eingangstür, um den Raum optisch zu vergrößern.
  1. Vermehrung der guten Energie: Überlege dir, was du mehr in deinem Leben möchtest – denn das, was sich im Spiegel zeigt, wird sich vermehren!
  1. Schönes reflektieren: Lass den Spiegel immer etwas Positives widerspiegeln, um das Schöne in deinem Leben zu verdoppeln.
  1. Kleiner Eingangsbereich: Platziere den Spiegel seitlich, um den Raum größer wirken zu lassen.
  1. Leere Wände: Ein Spiegel sollte idealerweise eine leere Wand oder eine Wand mit wenig Dekoration widerspiegeln.
  1. Achte auf die Reflexion: Wenn der Spiegel an einer Wand hängt, die in einen Wohnraum führt, achte darauf, was er widerspiegelt, wenn die Tür offen ist.

 

 

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um dein Zuhause zu transformieren! Werde neugierig auf diese neue Lebensform – du verdienst es, in einem harmonischen Umfeld zu leben, das deine Energie unterstützt und dir Kraft gibt.

 

Ich verrate dir jetzt ein Geheimtipp: Wusstest du, dass Spiegel eine hohe Yang-Energie besitzen? Das bedeutet, dass sie die Energie in deinen Räumen leiten und fördern können – vorausgesetzt, sie sind richtig platziert. In der Feng Shui-Philosophie ist es entscheidend, Yin- und Yang-Räume zu berücksichtigen.

Ein gut platzierter Spiegel kann das Qi, die Lebensenergie, in deinem Zuhause optimal fließen lassen.

Immer mehr Frauen fühlen sich im Alltag überfordert und gestresst, was oft zu einem Zustand der Erschöpfung führt. Körperliche Symptome wie Migräne, Gereiztheit und Anspannung sind häufig die Folgen, die wir jedoch oft ignorieren oder weit von uns schieben. Aber was, wenn ich dir sage, dass dein Körper dir auf liebevolle Weise signalisiert, dass etwas nicht stimmt? Wenn solche gesundheitlichen Probleme auftreten, ist es wichtig zu einem Heilpraktiker zu gehen, der dich bei deinen Symptomen unterstützt und begleitet. Jetzt ist die Zeit gekommen auch dein Zuhause genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit kleinen ersten Veränderungen in deinem Zuhause, werden die Symptome schon abgemildert.

 

Diese 7 Feng Shui Spiegel No-Gos solltest du vermeiden:

 

1.Spiegel gegenüber der Eingangstür: Vermeide es, einen Spiegel direkt gegenüber deiner Eingangstür aufzuhängen. Das kann nicht nur zu Verwirrung führen, sondern auch die positive Energie vertreiben. Du willst, dass die Energie in deinem Zuhause bleibt – nicht erschreckt wird!

2. Angeschlagene Spiegel:

Ein beschädigter Spiegel reflektiert nicht nur dein Äußeres, sondern auch deinen inneren Zustand. Tausche angeschlagene Spiegel umgehend aus – sie können dir das Gefühl von mangelnder Selbstliebe vermitteln.

3. Gegenseitige Spiegel:

Spiegel, die sich gegenseitig widerspiegeln, bringen Unruhe in deine Räume. Vermeide diese Anordnung!

4. Geteilte Spiegel:

Diese können den Eindruck von Zerrissenheit hinterlassen.

5. Negative Reflexionen: Achte darauf, was dein Spiegel widerspiegelt. Ein unordentlicher Raum kann die negative Energie vervielfachen. Sorge dafür, dass nur Schönes reflektiert wird! Was spiegelt dir deiner? Deine Bügelwäsche, Ecken und Kanten oder ein offenes Schuhregal?

POV: Achte darauf das sich darin nur schönes widerspiegelt.

6. Spiegel im Schlafzimmer:

Sie können deinen Schlaf stören, da sie das Yang repräsentieren. Im Schlafzimmer sollte die Energie ruhig und entspannend sein.

7. Spiegel am Arbeitsplatz:

Ein Spiegel, der dich beim Arbeiten reflektiert, kann irritierend sein. Du möchtest dich auf deine Aufgaben konzentrieren, ohne von deinem eigenen Spiegelbild erschreckt zu werden!

 

 

8. Spiegel spiegelt die Treppe:

Ein Spiegel am Ende einer Treppe, der direkt auf die Treppe gerichtet ist, kann die Energie, die nach oben und unten fließt, zurückreflektieren und so den Fluss des Qi stören. Dies kann dazu führen, dass die Energie sich nicht richtig verteilen kann und der Energiefluss gestört werden kann.

9. Spiegel reflektiert den Kamin:

Im Sommer ist der Kamin nicht in Betrieb. Wenn die kalten Tage ins Land kommen, wirst du das Feuer im Kamin hin und wieder anzünden. Der Spiegel reflektiert das Feuer und leitet diese starke Yang Energie in deinen Raum, was als positiv gedeutet werden kann, was Vitalität symbolisiert. Anderseits könnte die Spiegelung des Feuers im Spiegel dafür sorgen, das in diesem Raum oft gestritten wird. Dann ist die Spiegelung des Feuers im Raum zu mächtig. Ein Spiegel kann die ganze Raumenergie verändern. Ein Fachmann für Feng Shui kann bei der Beurteilung und Optimierung der Energie unterstützend begleiten.

 

 

Du hast das Potenzial, mit einfachen Veränderungen in deinem Zuhause mehr Lebenskraft und Harmonie zu schaffen.

Werde neugierig auf diese neue Lebensform! Ich lade dich ein, mich als deine Feng Shui Beraterin zu buchen und gemeinsam an deinem Wohlbefinden zu arbeiten.

Lass uns herausfinden, wie wir dein Zuhause zu einem Ort der Energie und Entspannung machen können!

 

Wie du mit Feng Shui zu mehr Lebenskraft gelangst, und dein Zuhause in eine harmonische Atmosphäre verwandeln kannst, hast du nun entdeckt.

Einen schönen ergänzenden Beitrag zum Thema Spiegel findest du noch hier bei meiner Lehrerin Petra Coll Exposito: https://feng-shui.de/spieglein-spieglein-an-der-wand-wohin-mit-dir/

Spiegel sind nicht nur dekorative Elemente, sie können wahre Kraftquellen für dein Wohlbefinden sein. Mit der richtigen Spiegelplatzierung kannst du das Feng Shui in deinem Zuhause verbessern. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um dein Zuhause zu transformieren!

Ich bin schon gespannt was Du bei dir findest. Lass es mich gerne Wissen.

 

Ich sehe dich, Marion